Wenn die Haut mal juckt, dann kratzen wir und der Juckreiz klingt ab. Oder wir cremen eine etwas trockene, juckende Haut mit einer Feuchtigkeitslotion ein, sodass sie wieder geschmeidig ist und das Jucken aufhört. Wenn der Juckreiz allerdings länger andauert, genauer gesagt mehr als sechs Wochen, dann ist er chronisch.[1]
Der Fachbegriff dafür lautet „chronischer Pruritus“. Juckreiz kann bereits sehr störend sein, wenn er nur kurzzeitig auftritt. Wenn die Haut ständig juckt, dann ist das mehr als nur unangenehm – es schränkt die Lebensqualität ein: An Schlaf ist nicht zu denken, die Konzentrations- sowie Leistungsfähigkeit schwinden, alltägliche Aktivitäten leiden. Vielen Betroffenen ist es zudem sehr unangenehm, sich ständig kratzen zu müssen, vor allem in sozialen Situationen. Auch Hautverletzungen können aufgrund ständigen Kratzens entstehen. Betroffene sollten sich keinesfalls mit dem Juckreiz abfinden, sondern in jedem Fall den Arzt oder die Ärztin aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen – denn hinter einem chronischen Juckreiz kann eine ernsthafte Erkrankung stecken.
LIMITIERTE GRATIS-AKTION!
Nehmen Sie an unserer 1+1 GRATIS-AKTION teil und überzeugen auch Sie sich von der Qualität und Wirkung unserer SALTHOUSE Totes Meer Therapie Produkte – für Ihre gesunde Hautbalance.
Jetzt GRATIS-PRODUKT sichern.