Tigerkraut

INCI: Centella Asiatica Flower/Leaf/Stem Extract

Diese Pflanze ist auch als indischer Wassernabel oder eher noch als Tigergras bekannt und findet in der Traditionellen Chinesischen Medizin und in der ayurvedischen Medizin in Indien beispielsweise zur Wundheilung Verwendung. Weitere Wirkungen wie antioxidative, antientzündliche und regenerierende Eigenschaften machen die Extrakte zu einem wertvollen Inhaltsstoff in der Hautpflege. Die Pflanze trägt den Beinamen „Kraut des Tigers“ übrigens deshalb, weil Jäger sich an den darauf anhaftenden Spuren der gejagten Wildkatzen orientieren. Die verletzten Tiger haben die Angewohnheit, sich in diesen Pflanzen zu wälzen, um ihre Wunden zu pflegen.

Glossarübersicht
image
image

LIMITIERTE GRATIS-AKTION!

Nehmen Sie an unserer 1+1 GRATIS-AKTION teil und überzeugen auch Sie sich von der Qualität und Wirkung unserer SALTHOUSE Totes Meer Therapie Produkte – für Ihre gesunde Hautbalance.

Jetzt GRATIS-PRODUKT sichern.

Zur 1+1 Gratis-Aktion