Haut und Psyche
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen und zugleich die äußere Schutzschicht des Körpers. Aber nicht nur das – sie ist auch eine Art Aushängeschild: Ist sie gesund, glatt, ...
Zum ArtikelDie Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen und zugleich die äußere Schutzschicht des Körpers. Aber nicht nur das – sie ist auch eine Art Aushängeschild: Ist sie gesund, glatt, ...
Zum ArtikelTrotz einer Dicke von nur wenigen Millimetern ist die Haut das größte und schwerste Organ des menschlichen Körpers. Abhängig von Körpergröße und -umfang, beträgt ihre Fläche etwa 1,5 bis 2 ...
Zum ArtikelDie gesamte Körperoberfläche wird von der Haut bedeckt. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie an allen Stellen gleich ist und die gleichen Aufgaben übernimmt. Ihre Struktur und Funktionen unterscheiden sich ...
Zum ArtikelWährend der Schwangerschaft kommt es zu zahlreichen komplexen Veränderungen des Körpers. So passen sich zum Beispiel der Hormonhaushalt, der Stoffwechsel und das Immunsystem den neuen Anforderungen an. Das bringt verschiedene ...
Zum ArtikelDie Haut von Babys und Kindern ist empfindlicher als die von Erwachsenen. Vor allem in den ersten Lebensmonaten, wenn sich ihre Funktionen erst noch entwickeln, gilt der richtigen Hautpflege ein ...
Zum ArtikelJuckende Haut, unangenehmes Spannen, Rötungen oder kleine Bläschen – all das können Anzeichen für eine allergische Reaktion der Haut sein. Als Auslöser dafür kommen unzählige Substanzen in unserer Umwelt infrage, ...
Zum Artikel